News Stand : 08.11.2023
WAS FINDE ICH WO
- Einladung "Winterkinder" RuF Eicklingen - aus den Vereinen
- ersten Termine im KRV Celle 2024 - Termine
- Bericht Fahrer CUP Finale - News
- Flyer und ZE Fahrer CUP Finale Nienhagen - News
- Springlehrgang RuF Westercelle/Altencelle - aus den Vereinen
- Einladung Jagd in Eicklingen - aus den Vereinen
- Zwischenstand KRV Cup / Springen - News
- ZE Springturnier PSG Nienhagen - aus den Vereinen
- Bronze für Paulina Doll /RSG Winsen - aus den Vereinen
- Kinderseminar FN / Landgestüt Celle - News
- Dressurlehrgang André Hecker / Scheuen - News
- Ankündigung Jagd VRG Westercelle - News
- Flyer Reiterflohmarkt Stedden - News
- Ankündigung Jagden Hermannsburg - News
- Flyer Reiterflohmarkt Celler Pferdefreunde - aus den Vereinen
- Flyer Reiterflohmarkt Hof Severloh - News
- WANTED - Suchaufruf für VS KM - News
- KRV CUP 2023 / Zwischenstand - News
- Fohlenschau in Nienhagen - News
- Flyer Reiterflohmarkt Heidegut Eschede - aus den Vereinen
- Flyer Volti Turnier RuF Eicklingen - aus den Vereinen
- Bericht Reitturnier Westercelle/Altencelle - aus den Vereinen
- Bericht Kreismeisterschaft Fahren - News
- Zeiteinteilung Westercelle/Altencelle - aus den Vereinen
- Einladung Reiterball - aus den Vereinen
- Vorankündigung KM Fahren in Nienhagen - News
- Zeiteinteilung Fahrturnier KM Nienhagen - News
- Bericht / Bilder Kegellehrgang - Disziplinen / Fahren
- Einladung Osterausritt RuF Eicklingen - News
- Zeiteinteilung Dressurlehrgang A.Hecker - News
- Zeiteinteilung Fahrlehrgang Dr. Harbort - News
- Einladung PM Seminar/Übergänge - News
- Lehrgänge KRV Celle - News
- Termine 2023 KRV Celle - Termine
Fohlenschau auf dem
Hof Könecke , Twegte 6 , 29336 Nienhagen
Fahrsport De Luxe – Fahrturnier mit Kreismeisterschaft in Nienhagen
Am Samstag 22.April war es endlich soweit – die Fahrsport Saison 2023 wurde in Nienhagen eröffnet. Die PSG Nienhagen und das Organisationsteam um Fam. Heins hatte auf dem großzügigen Fahrgelände in Papenhorst alles liebevoll bis ins kleinste Detail perfekt vorbereitet, damit sich alle Fahrer rundum wohl fühlen und unter beste Bedingungen den ersten Start genießen konnten. Den Zuschauern wurde feinster Fahrsport präsentiert und auch die Bewirtung lies keine Wünsche offen. Selbst das sonnige, frühlingshafte Wetter war wie bestellt. Schon um 07:00 Uhr in der Früh stellten sich insgesamt 5 Zweispänner in der Dressur dem Richtergremium und anschließend gleich im Hindernisparcours dem anspruchsvoll gebauten Kurs. In diesem Jahr bei den Zweispännern leider ohne Celler Beteiligung. Timo Eitzmann aus Visselhövede und Dennis Nösler aus dem benachbarten Hänigsen ließen mit ihren Ponygespannen den mitstartenden Damen kaum Chancen auf die vorderen Plätze.
Ab 09:00 Uhr waren dann die 28 gemeldeten Einspänner bereit sich den Prüfungen in Dressur und Kegelfahren zu stellen und alle 8 gemeldeten Fahrer aus dem Kreisreiterverband Celle zeigten von Anfang an starke Leistungen; ging es neben dem normalen Turnier Wettkampf doch auch gleichzeitig um die Kreismeisterschaft Celle. Das spiegelte sich in der ersten Platzierung wieder; von den 10 zu platzierenden Gespannen in der Dressur gingen 7 Schleifen an Celler Fahrer. Siegerin wurde Marcella Meinecke vom RuF Eicklingen mit dem Hengst Dankwart vom Landgestüt Celle. Im Hindernisfahren wiederholte sich die Celler Power und Platz 1-5 waren nur Fahrer aus dem Celler Kreis. Wieder konnte Marcella Meinecke sich die goldene Schleife anstecken lassen, diesmal aber mit dem Landgestüts Hengst Epos. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Geländeprüfung; Parcoursdesignerin Katja Kühn aus Driftsethe hatte, wie schon am Vormittag im Kegelparcours, einen Kurs mit Herausforderungen und Raffinesse aufgebaut. Wieder durften die Zweispänner zuerst starten und Wasserdurchfahrt und Holzbrücke „erfahren“, bevor dann die Einspänner nochmals PS starke Leistungen zeigten – quasi ein Kopf an Kopf Rennen bis zum letzten Starter. Hier lagen Platz 1 bis 3 nicht mal 3 Sekunden auseinander. Wilfried Hilse vom RuF Eicklingen mit Elektra H konnte sich hier mit einem Wimpernschlag vor Susanne Zakfeld mit
Highway´s No Risk No Fun von der RSG Winsen/Aller die goldene Schleife erkämpfen. In der Gesamtwertung behielt Marcella Meinecke mit Dankwart die Führung und konnte sich auch über Platz 2 mit Epos freuen. Wilfried Hilse und Susanne Zakfeld reihten sich auf Platz 3 bis 5 ein. Und somit war auch die Kreismeisterschaft entschieden:
Gold für Marcella Meinecke / RuF Eicklingen mit Dankwart
Silber für Wilfried Hilse / RuF Eicklingen mit Elektra H
Bronze für Susanne Zakfeld / RSG Winsen mit Highway´s No Risk No Fun.
Der Sonntagvormittag war dann für die Nachwuchsfahrpferde; in einer sogenannten Einlaufprüfung wurden die 4+5j. Fahrpferde in einer altersgerechten Dressuraufgabe mit anschließenden kurzem Kegelparcours an den Turniersport herangeführt und in der drauffolgenden Qualifikationsprüfung konnten 3 Pferde schon die Richter so von sich überzeugen, dass ein Start beim Bundeschampionat in Moritzburg im August möglich ist. Erfreulich, denn 2 Pferde aus Celle haben das Ticket erhalten. Der 5j. Hengst Epos vom Landgestüt Celle mit seiner Fahrerin Marcella Meinecke und der 5j. Wallach Carbon gefahren von Rainer Heins von der PSG Nienhagen.
weitere Ergebnisse Celler Fahrer:
Fahrsportsaison beginnt mit einem Highlight
Am 22. & 23.April 2023 startet die Turniersaison der Kutschfahrer mit der Kreismeisterschaft für den Kreisreiterverband (KRV) Celle.
Die Pferdesport Gemeinschaft Nienhagen hat zum ersten Turnier der Saison eingeladen und über 50 Gespanne haben ihre Teilnahme angemeldet. Am Samstag werden zu früher Stunde um 07:00 Uhr die Zweispänner mit der Dressur und parallel dazu dem Hindernisfahren das Turnier eröffnen. Ab 09:00 Uhr sind dann 30 Gespanne bei den Einspännern die sich dem Richtergremium stellen; davon 10 Gespanne für den KRV Celle, für die es dann auch gleichzeitig um die ersten Wertungspunkte für die Kreismeisterschaft geht. Ab 14:30 Uhr wird es dann rasant; ein kombiniertes Hindernisfahren aus Kegelpylonen und Geländehindernissen mit Wasserdurchfahrt und Brücke verspricht Action und Freude am Fahrsport für Teilnehmer und Zuschauer. Hierzu haben insgesamt 35 Gespanne eine Startmeldung abgegeben und aus den Teilprüfungen Dressur, Hindernis und Gelände wird dann in einer separaten Punktewertung der Celler Kreismeister/in für 2023 errechnet
Der Sonntag ist dann für den Pferdenachwuchs gedacht – ab 09:00 Uhr dürfen in 3 Eignungsprüfungen für die 4 -7jährigen Youngsters erste Erfahrungen in Viereck und Parcours sammeln und werden von den Richtern entsprechend bewertet, kommentiert und vielleicht können auch schon bei entsprechender guter Benotung die ersten Qualifikationstickets für das Bundeschampionat der Fahrpferde im August in Moritzburg gelöst werden. Erfreulich das fünf der meldeten Youngsters von Celler Fahrern vorgestellt werden, darunter auch 2 Hengste vom Landgestüt Celle.
Zuschauer und Fahrsportinterssierte können an dem Wochenende am Fahrplatz in Nienhagen/Papenhorster Straße bei freiem Eintritt tollen Sport sehen und sich von dem engagierten Team der PSG Nienhagen und Fam. Heins kulinarisch verwöhnen lassen.